Komm lass uns spielen
Kommentar zur Galerie
Kinder lernen spielend für das Leben
Das Spiel ist die Haubtaktivität und die wichtigste Lebensform des Kindes. Gewonne Eindrücke und Erlebnisse verarbeiten Kinder im Spiel. Sie entwickeln ihre Fähig- und Fertigkeiten, zeigen Eigeninitiative und Konzentration. Sie erfahren sie als autonome Persönlichkeit und stärken so ihr Selbstbild und das Vertrauen in ihr eigenes Handeln. Kinder, die intensiv spielen können, sind in der Regel ausgeglichener, ausdauernder, motivierter und fantasievoller. Das Spiel ist die Voraussetzung des Lernens und hat für die Entwicklung des Kindes eine große Bedeutung. Aus diesem Grund wird bei uns ausgiebig frei und im gesammten Haus gespielt. Die Kinder haben die freie Entscheidung wo, wie und mit wem sie in den Spielecken spielen möchten. Ob sie gerne in den Bewegungsraum möchten, im Spielflur mit Fahrzeugen fahren oder doch lieber gestalterisch tätig werden möchten. Alles ist möglich. Sogar matschen, kleistern oder mit Wasser putscheln.